top of page

Restaurant Alpenblick - Sommer-Edition 2025

  • rolandglauser
  • 23. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Ab auf die Hausberge rund um Bern, ist das Sommermotto 2025 von Hans & Paul. Der Gurten kommt bei dieser Sommer-Edition nicht vor. Denn vom Berner Hausberg haben wir schon öfters kulinarische Berichte gepostet. Es gibt da noch andere Perlen, die es völlig verdient haben, dass man sie in Erinnerung ruft bzw. vorstellt. Wir starten mit dem Ferenberg am Fusse vom Bantiger. Das Restaurant Alpenblick liegt auf halber Höhe zwischen Stettlen und der markanten Senderantenne auf dem Bantiger. Der Name des Restaurants verrät es. Wenn man draussen auf der Terrasse sitzt, hat man einen schönen Blick auf die Berner-Alpen. Man kann wunderbar den Blick schweifen lassen und sich von der schönen Natur satt sehen.



Der Alpenblick setzt auf Schweizer-Klassiker. Gerade im Sommer sind in den Gartenbeizen das Roastbeef und Vitello tonnato kaum wegzudenken. Hans & Paul haben sich bei der Vorspeise für den Landbeiz-Klassiker schlechthin, dem Wurstsalat garniert, entschieden. Dieser Evergreen geht immer, ob zum Mittag oder Ziveri und sogar zur Vorspeise zum Teilen. Der Wurstsalat mit Gurkenstückli war rund um garniert mit Mais, Rüebli, zweierlei Chabis, Grünem Salat und letztlich mit Melonenschnitzli abgerundet. Was soll man sagen, so geht Wurstsalat garniert. Die Portion passte und schmeckte ausgezeichnet an diesem lauen Sommerabend. Es geht weiter mit Schweizer-Klassiker. Nebst dem normalen Cordon-bleu gibt es eine Ferenberg Version, das zusätzlich mit scharfer Salami, Peperoncini und Gorgonzola bestückt wird. Als Beilage nahm Paul die Rösti-Kroketten. Abgerundet war der Teller mit grünem und weissem Spargel. Das Gemüse überraschte etwas, ist doch die Spargelsaison etwas vorbei. Durch die zusätzlichen Einlagen war das Cordon-bleu schön saftig und der Gorgonzola verlieh dem Klassiker eine zusätzliche Note. Beim Hans kam das Schweinekotelett mit Safranrisotto auf den Tisch inklusive Schweizerfändli. Beim Fleischstück gut zu erkennen, dass es kein Zwischenstück war, sondern mit dem ganzen Knochen geschnitten ist. Das gefällt! So muss ein Kotlett sein und nicht anders. Das Fleisch hatte die optimale Garstufe, war saftig und so abgeschmeckt, das man nicht noch nachwürzen musste. Das Kotelette war ein Genuss und kann wärmstens empfohlen werden. Auch für die Beilage finden wir nur lobende Worte. Der Safran kam beim Risotto schön zur Geltung und der Reis hatte den nötigen biss. Daumen hoch für das Gericht.

 

Fazit:

Über das Essen können wir nur lobende Worte verlieren. Der Service fiel im Vergleich nicht zwingend ab, aber er beschränkte sich primär auf «das Nötigste». Wir würden hier kein zusätzliches Sternchen verteilen aber auch keine ungenügende Note geben.  

Vom Stadion Wankdorf hat man mit dem Auto keine 15 Minuten bis zum Ferenberg, wo man bereits mitten auf dem Land inklusive Alpenblick ist. Das ist Schweiz pur. Das Gute liegt oft so nah, man denkt oftmals nicht daran. Die Schweizer Küche passt zum Restaurant Alpenblick sehr gut. Irgendwie wird das auch erwartet. Es ist sehr gemütlich auf der Terrasse zu sitzen und in die weite schauen. Ab und zu fahren Hobby-Biker mit ihren Mountainbikes durch, die den Bantiger bezwingen wollen. Und was sicherlich nicht alle wissen, dass es beim Restaurant um einen Gasthof handelt, der ein paar Zimmer im oberen Stock hat. Das fiel Hans & Paul erst auf, als nach einem Holländer, Deutschen ein Auto aus Spanien auf den Parkplatz halt machte.

 


We wish:

Der Spargel bei beide Tellern passte irgendwie nicht mehr so dazu. Aber vielleicht ist es auch Kopfsache. Blumenkohl und Brokkoli gibt es auch das ganze Jahr über.

 

We like:

Der Ausblick gefällt, gerade im Sommer, wenn die Gewächsfelder in der Abendsonne goldig schimmern. Es ist erstaunlich wie schnell man so nahe am Stadtrand Landidylle geniessen kann. Das Restaurant überzeugt und ist eine «Landbeiz» wie man es sich gewohnt ist. Gut schweizerisch halt.

 

Rechnung:

-         Wurstsalat garniert (gross) CHF 20.50

-         Schweinskotlett mit Beilagen CHF 30.50

-         Ferenberg Cordon-bleu CHF 34.50

 
 
 

Kommentare


bottom of page